Interreligious and Civil Environmental Forum of Eastern Europe (IRCEF, Uzhhorod, Ukraine) together with Nature and Biodiversity Conversation Union (NABU, Berlin, Germany) with the support of Federal Foreign Office of Germany in partnership with environmental departments of East European Churches would like to invite all responsible for the management or coordination of projects offered by us to participate in working meeting within the project \”Zivilgesellschaft und religiöse Einrichtungen für die gemeinsame Bewahrung der Schöpfung in Osteuropa\” in Uzhhorod (Ukraine) on August 3-5 2017.
The agenda of working meeting in Uzhhorod is dedicated to preparation of project ideas and professional formation of project concepts, which will form the basis of the Program of Cooperation between IRCEF and donors: European Commission, World Bank and others in the future.
During working meeting in Uzhhorod the start will be given to the East European competition “Responsibility for Creation”, preparation of publication “Christian environmental ethic” and “Ecological triptych”, other initiatives planned by us between the project.
Working meeting in Uzhhorod will give start to our activity, which will be summed up in October during international conference in Ukraine. Also during this conference project concepts prepared by us will be collected to the Program of Cooperation between IRCEF and donors. At the conference publications prepared by us will be presented, winners and active participants of the competition “Responsibility for Creation” will be awarded. Program of cooperation prepared by us within the projects will be presented at working meeting of IRCEF in Berlin (November).
We invite all of you to take active part in implementation of the project.
Contacts:
Е-mail: [email protected]
Mychail Bilanych +380507096567
Best regards,
Organizing committee
INFORMATIONSBRIEF №2
Interreligiöses bürgerliches Umweltschutzforum von Osteuropa (IRCEF, Uzhhorod, Ukraine) gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU, Berlin, BRD) mit Unterstützung durch das Auswärtige Amt und die Partnerschaft kirchlicher Umweltschutzeinrichtungen Osteuropas laden alle Verantwortlichen für die Vorbereitung, Leitung und Koordination unserer Projekte ein, an der Arbeitstagung im Rahmen unseres Projekts „Zivilgesellschaft und religiöse Einrichtungen für die gemeinsame Bewahrung der Schöpfung in Osteuropa“, die in Uzhhorod am 3-5. August stattfindet, teilzunehmen. Der Ziel der Arbeitstagung ist die professionelle Vorbereitung von Projektkonzepten, die in der Zukunft dem Programm der Zusammenarbeit zwischen IRCEF und internationalen Geldgeber (Eurokomission, Weltbank u. a.) zugrunde gelegt werden.
Die Arbeitstagung wird auch den osteuropäischen Wettbewerb „In Verantwortung für die Schöpfung“, die Druckvorbereitung der Broschüren „Christliche ökologische Ethik“ und „Ökologisches Triptychon“ und andere im Rahmen des Projekts geplante Initiativen starten.
Die Arbeitstagung in Uzhhorod ist der Auftakt unserer Aktivitäten, die während der internationalen Konferenz im Oktober 2017 in der Ukraine zusammengefasst und alle unsere Projektkonzepte in ein Programm zusammengebracht werden. In der Konferenz werden auch die von uns vorbereiteten Drucksachen präsentiert und die Gewinner und die aktiven Teilnehmer des Wettbewerbs „In Verantwortung für die Schöpfung“ ausgezeichnet. Das von uns aufgestellte Programm der Zusammenarbeit wird im Arbeitstreffen von IRCEF in Berlin (November 2017) präsentiert.
Wir laden alle ein, aktiv an der Projektrealisierung teilzunehmen.
Kontakte:
Е-Mail: [email protected]
Mikhail Bilanich +380507096567 (моб.).
Mit aller Hochachtung,
Organisationskomitee