Nicht umsonst stellen wir euch dieses Naturschutzprojekt an einem Sonntag vor & zwar genau einen Monat vor Weihnachten …

\"\"

Kirchen und Naturschutz, passt das zusammen? Tatsächlich sehr gut, wie unser Beispiel aus der Ukraine zeigt. Die Kirche hat hier eine starke Stimme und großen Einfluss auf die Bevölkerung. Deshalb setzt sich der NABU dafür ein, religiöse Organisationen für gemeinsame Naturschutzprojekte mit NGO’s zusammenzuführen: Ganz konkret entwickelt das neu gegründete Interreligiöse Naturschutzforum in Osteuropa (IRCEF) zusammen mit der lokalen Bevölkerung Ideen zum Erhalt der Artenvielfalt. Erneuerbare Energien, ökozertifizierte Gemeindearbeit und alternative Mobilitätskonzepte sind Themen, die die Kirchgemeinden mit ihren Mitgliedern diskutieren und im Alltag mit Leben erfüllen.

Foto: NABU / Ivan Tymofeiev

Share:

Archives:

More posts:

Meeting storks at the Berehovo Public Center “Everyone Can Help”

At the Berehovo Public Center “Everyone Can Help,” eco-activists hosted an educational session for children focused on stork conservation. With the storks soon beginning their mass migration to Africa for the winter, the session aimed to raise awareness about the challenges these birds face during their long journey. Additionally, the session highlighted the plight of storks that, due to injury or other reasons, will be unable to join the migration and will stay behind in Ukraine throughout the winter.